FSM - Fieldservice-Management & Kundendienst-Management
Die Fieldservice-Management Software zur schnellen Auftragsdisposition stellt die Basis für die optimale Kundenbetreuung dar. Durch die Offlinefähigkeit der mobilen Kundenservice App ist das Arbeiten auch ohne GSM-Empfang möglich.
Die zentrale Disposition der Aufträge in der Cloud CMMS / FSM Kundenservice Software sendet dem Servicetechniker oder Hausmeister alle Informationen über die aktuellen Auftragsdaten sowie zur Anlagensituation an seine mobile Kundendienst App – alles in Echtzeit. Zum Auftrag werden per App die Arbeitszeiten, die Materialverbräuche, die Wartungschecklisten sowie weitere Zusatzinformationen lückenlos und papierlos dokumentiert. Sollten Ersatzteile bestellt werden, können diese mobil und in Echtzeit über die Zentrale geordert werden. Nach Abschluss der Arbeiten kann vor Ort ein Servicebericht erzeugt werden, den der Kunde auf der App unterschreiben kann. Die Einsatzorte der Techniker können über die optionale GPS Ortung und die Plantafeln optimiert koordiniert werden. Die erfassten Daten werden in Echtzeit an das zentrale System übertragen, in der die Disponenten eine aktuelle Mitarbeiterübersicht entnehmen können - wer ist aktuell womit beschäftigt ist und welchen Status haben die Tätigkeiten. Zur Qualitätssicherung werden Checklisten und bei Bedarf auch Fotos als Anlage zum Auftrag ergänzt und in der Anlagenakte sichtbar.
Android APPs integrieren den Außendienst
- KUNDEN-DIENST.APP
- QUALITY-CHECK.APP
- INSTANDHALTUNG.APP
- CRM-2-GO.APP
- und viele mehr ...
Vollintegriert in die Cloud Business Suite
- PSP.midcom.de - Projekt-/Arbeitszeitmanagement
- CRM.midcom.de - Kunden- / Partner-Management
- ERP.midcom.de - ERP Warenwirtschaft und mehr
- B2B-EHOP.midcom.de - B2B Internetshop mit Rabattfunktion
- BIO-ERNTE.midcom.de - BIO Erzeugermanagement
Disposition im Innendienst
- Auftragsdisposition in Echtzeit mit Status
- Wartungsbesuche planen & gestalten
- Aufträge in 30 sec. aufnehmen
- Planung der Leihgeräte je Objekt & Anlage
- Direktversand e-Mail mit Historie
- e-Mail Scanner für Eingangs-e-Mails
- Automatisierte PDF-Ausfüllhilfe
Backoffice im Innendienst
- 360° Akten zu Immobilen/Objekte & Anlagen
- Rechnungen, Angebote & Lieferschein in 15 sec.
- Serviceberichte zum Auftrag
- Materialhistorie je Objekt & Anlage
- Tätigkeitshistorie und Berichte
- Personalisierte Dashboards je Objekt & Anlage
- Kontakthistorie & Dokumente zum Kunden
- Geschäftsvorfälle & Belege zum Kunden
- Vertragsmanagement inkl. Dokumente
- Foto Dokumente in Historie
- OCR Scan & Import der Visitenkarte
- Import von Kunden & Partner Daten
Workflow im Innendienst
- Problemmanagement & Ticketmanagement
- Call-Center Oberflächen & Aktivitäten
- Direktversand e-Mail mit Textvorlagen
Überblick - FSM 360° über Objekte & Anlagen
Diese Akten-Benutzeroberfläche, mit identischer Handhabung, gibt es für Kunden, Partner, Objekte, Anlagen, Mitarbeiterim Vertrieb, Service und Marketing
Die 360° Objektakte bzw. Anlagenakte gibt zum Kunden einen umfassenden Überblick über die Historie, die Fakten, den Materialverbrauch, die Dokumente, die Kommunikation, die Verträge, die Geschäftsvorfälle. Neben den Stammdaten sind auch die Bewegungsdaten über eine zentrale Oberfläche einsehbar und pflegbar.
Im Direkt-Überblick
- Arbeitszeitbuchungen
- Tätigkeiten mit GPS Info
- Foto Dokumentation
- Checklisten / Fragebögen
- Dokumente
- Fachmitarbeiter
- Objekt-/Projektleiter
- Ansprechpartner
- Dashboard mit Bewegungsdaten
Im Daily-Business
- Vorgänge wie Tickets
- Kundendienstaufträge / Reparaturaufträge
- Lieferscheine und Angebote
- Projekte, Planungen, Leihgeräte


Information - Personalisierte FSM Akten Dashboards
FSM Akten Dashboards im Service/Wartung und Instandhaltung, individuell je nach Team und Anforderung zusammengestellt, informieren vollumfänglich zur Anlage und Objekten.
Verschiedene frei konfigurierbare Dashboards geben einen personalisierten Überblick auf die relevanten Daten. Mittels dieser personalisierter Dashboards erhalten unterschiedliche Teams im Unternehmen ihren individuellen Überblick. Er werden kleine Balkengrafiken und Listen präsentiert. Die nachfolgenden Widgets finden Sie verteilt auf diese Dashboards: - Persönliche Dashboard - Projekt-/Anlagen-Dashboard - Mitarbeiter-Dashboard - Vertriebs-Dashboard
Allgemeines
- Allgemeine Objekt-Informationen
- Arbeitszeitbuchungen
- Aktivitäten
- Tätigkeiten mit GPS Info
- Reisekosten
- Projektleiterliste
- Liste der zugeordneten Mitarbeiter
- Leihgeräteliste
- Warenkorb
- per Drag & Drop definierbar
Objekt Historie
- Alle Vorgänge zum Objekt
- Alle Checklisten zum Objekt
- Alle Dokumente zum Objekt


Workflow - Steuern Sie regelbasiert den Flow der Information
Die regelbasierte Workflow Engine steuert Ihnen ihre Anlagen-Problem oder Tickets durch Ihre Prozesse.
Ob Aufträge in Reparatur, Service/Wartung und Instandhaltung oder Tickets können im Kundenbezug im Workflow als Vorgänge bearbeitet werden. Über zentrale Call-Center Oberflächen sind die Detaildaten zu den Aufträge und Tickets zu bearbeiten. Aufträge und Tickets stehen auch in der Mobilen Kunden-Dienst App zur Verfügung. Tickets können im Anlagen- und Kundenbezug im Workflow als Vorgänge bearbeitet werden. Über zentrale Call-Center Oberflächen sind die Detaildaten zu den Tickets zu bearbeiten. Die Tickets stehen auch in der Mobilen Kunden-Dienst App zur Verfügung.
- Ein zentrales System für unterschiedliche Vorgangsarten
- 24/7 Bearbeitung durch weltweit verteilte Arbeit möglich
- Lassen sie sich den Bearbeiter regelbasiert vorschlagen
- Aber, Definieren Sie selber den nächsten Bearbeiter
- Historisiert die Bearbeitung des Vorgangs
- Task- / Aktivitäten individuell zuordnen
- Task- / Aktivitätsgruppe schnell zuordnen
- Alle Vorgangsarten bearbeiten über ähnliche Oberflächen


Planung - FSM Auftragsplanung / FSM Tourenplanung
Eine optimierte zentrale Auftragsplanung in Form von Plantafeln steuert die Außendiensttätigkeit aller mobilen Mitarbeiter optimal.
Ob einmalige Reparaturaufträge, regelmäßige Wartungen oder spontane Instandsetzungen alles Planen Sie in Plantafeln pro Mitarbeiter. In dem Fall macht sich die Echtzeitübertragung an den mobilen Außendienst positiv bemerkbar. Auf Basis der definierten Serviceberichte fassen Sie alle relevanten Positionen eines Auftrags zusammen. Alle Daten stehen, wenn Sie dies berechtigen, zentral über die API Schnittstellen auch anderen IT Systemen zur Verfügung. Über das Status-Tracking zum Außendienstmitarbeiter können Sie schnell umdisponieren oder auch weitere Aufträge an den Außendienst delegieren. Über eine zentrale Oberfläche können alle erfassten Daten historisch eingesehen werden.
- Planen Sie im Auftragsskalender ihre Objekt-/Anlagenbesuche
- Alle Mitarbeiter im Wochenüberblick
- Ausdruckbare Tagespläne
- Anzeige Tagesrouten der Mitarbeiter
- Neue Aufträge in 30 sec. anlegen
- Optional - definierbare Touren
- per Drag & Drop disponieren
- Option - Tourendisposition
- Option - Tourenoptimierung


Reporting - FSM Vorgänge
Erstellen Sie wiederverwendbare Reportings zu Tickets in Form von Vorgängen und speichern Sie ihre Selektionen und überführen Sie die Ergebnisse in Call-Center Oberflächen.
Neben den personalisierten Dashboards können auch Reportings über Ticket-/ Vorgangsdaten definiert und zur Echtzeit auf die Datenbasis der FSM Datenbank ausgeführt werden. Die Ergebnis-Ausgabe ist grafisch in Kuchen- oder Balkengrafiken oder auch als definierbare Text-Dateien durchführbar. Eine Übertragung in Call-Center Oberflächen macht eine direkte Bearbeitung durch Ihre Teams möglich.
- Wiederverwendbare Auswertungen zum Vorgang AND,OR,NAND
- Einmal ausführbare Auswertungen zum Vorgang AND,OR,NAND
- Balkendiagramm, Kuchendiagramm mit Direktreferenz
- Textdateiausgabe CSV, TXT
- Transfer der selektierten Vorgänge in Call-Center Oberflächen


Basisfunktionen & Optionale API-Schnittstellen
Die Cloud Business Suite bedient unterschiedliche API-Schnittstellen zu anderen IT-Dienstleistern und ermöglicht einen direkten Austausch zwischen den Cloud Systemen. Zudem werden über alle Module der Cloud Business Suite hinaus immer ein Set von allgemeinen Basisfunktionen 'all-in' für jeden Nutzer bereitsgestellt.
Basisfunktionen für jeden Nutzer
Die midcom Cloud Business Suite beinhaltet allgemeine Basisfunktionen für jeden Web-Nutzer, Funktionen die bereits in jeder Nutzungskennung enthalten sind.
Nutzeroberfläche selber mitgestalten
- Easy Menü für Web-Browser im Tablet
- Option - Mehrsprachigkeit
- Selbstausblendbare Formularfelder
- Selbstausblendbare Listenspalten
- Persönliche Favoriten im Menü definierbar
- Persönlicher Bereich mit zugeordneten Daten
- Persönliche definierbare Dashboards
Nichts geht verloren oder vergessen
- Geburtstagsbenachrichtigung
- Persönliche ToDo's (PostIT Funktion)
- Systemweite Volltextsuche
- Änderungshistorie Feldeingaben (Revision)
- Termin-Kalender mit optional privaten Terminen
- Interne Nachrichten - Systembenachrichtigung
- Urlaubskalender / Abwesenheitskalender
- Integrierter e-Mail Client mit Textvorlagen
- Historie der e-Mail Öffnungen
- e-Mail-Eingangsscanner
Optionale APIs - Cloud Anbieter
Die midcom Cloud Business Suite kommuniziert direkt mit einigen Online-API Anbietern bidirektional um Daten auszustauschen. Neben diesen direkten Online API-Schnittstellen werden auch dateibasierte Datenaustauschverfahren unterstützt.
Direkt kassieren bringt Liquidität
- windata - konfipay - Lastschrifteinzug
- windata - konfipay - Umsatzdatenabgleich
Telefonanlage integriert
- placetel - TAPI einzeln ausgehende Telefanate
- placetel - TAPI Speichern eingehende Anrufe
- Option - placetel - TAPI Eingehende Anrufe CRM-Suche
Prüfungen direkt online durchführen
- Option - Adressfactory Direkt - Adress-Prüfung
- Option - Adressfactory Direkt - Personenprüfung
- Option - Adressfactory Direkt - Umzugsprüfung
- Option - google API - Kartenansicht
- Option - google API - Entfernungen
- Option - google API - Routenvorschlag
- Option - XING API Abgleich - Personenabgleich
- Renew - Bilanz im Bundesanzeiger
FiBu & Lohn direkt online übertragen
- Option - HSC-LohnPlus - Lohn & Gehaltsabrechnung
- In-Arbeit - DATEV XML Schnittstelle - Lohn
- In-Arbeit - DATEV XML Schnittstelle - Eing- / Ausg-Belege
Geo-Daten operativ einbinden
- Renew - RMR CAD-Daten aus GeoCAD Op
Downloads zum Cloud ASM/FSM Software & Android APP
Play Store Cloud ASM/FSM Handbuch APP Handbuch (Stand: 2013) PDF-Flyer csv Import Partner csv Import ArtikelFrequently Asked Questions
Wir haben hier die wichtigsten Fragen und Antworten unserer Kunden für Sie zusammengefasst.
midcom? Jetzt! - Demo anfragen oder Angebot anfordern
Gerne rufen wir Sie auch kurzfristig zurück und beraten Sie
Adresse:
midcom GmbH
Cloud Software & Mobile APPs
Bahnhofstr. 2
D-53340 Meckenheim
Germany
Cloud Software & APP Beratung:
contact (at) midcom.de
Tel.: +49 (0) 2225 99 99 99-0
Fax: +49 (0) 2225 99 99 99-8
Rechtshinweis:
HRB 12954 Amtsgericht Bonn
Umsatzsteuer-ID-Nr.:DE206631960